Dieses vielseitige Batterie- und Wartungsladegerät eignet sich für die meisten 12V- und 24V-Batterien (außer Lithium) mit Kapazitäten von 20 bis 300Ah (für 24V bis zu 150Ah). Das Alaska 210 Start bietet außerdem eine leistungsstarke 12V Starthilfefunktion mit einer Spitzenstartkapazität von 100A.
Wichtigste Merkmale:
• Kompatibilität: Geeignet für verschiedene Batterietypen, einschließlich Gel, Nass, PbCa, AGM, Spiral, MF und Start/Stop. Die Starthilfefunktion ist nur für 12V-Batterien geeignet
• Ladeoptionen:
- Normales Laden: 15A für 12V-Batterien, 8A für 24V-Batterien
- Schnellladung/Boost: 23A für 12V und 12A für 24V
- Geeignet für Batterien bis zu 300Ah; eine leere 12V-Batterie kann bei Verwendung der Boost-Funktion innerhalb von 16 Stunden vollständig geladen werden. Größere Batterien, z. B. ein 400-Ah-Modell, können ebenfalls geladen und gewartet werden (bei 12 V in etwa 25 Stunden)
• Starthilfe (nur für 12-V-Batterien): Bietet einen leistungsstarken Start-Boost mit 100A Spitzenstrom für 12V-Batterien von Fahrzeugen wie Autos, Motorrädern, Minibussen, Booten oder Kleinlastern. Geeignet für Batterien mit einer Kapazität von 25Ah bis 300Ah
• Benutzerfreundlich:
- Bedienfeld mit Wahlmöglichkeit zwischen manueller Charge und automatischem Tronic-Modus
- Übersichtliches Display zur Überwachung des Ladestatus
• Sicherheit: Schutz gegen Überladung und Verpolung
• Praktisches Design:
- Komplett mit Kabel mit Klemmen
- Leicht und tragbar mit ausziehbarem Griff
Spezifikationen:
- Netzfrequenz: 50/60 Hz
- Startleistung: 2,2 kW
- Effektiver Ladestrom: 25/12 A
- Nennladestrom EN60335-2-29: 15/8 A
- Anlaufstrom 1V/C EN60335-2-29: 100 A
- Max. Anlaufstrom: 150 A
- Einphasige Netzspannung: 230 V
- Aufgenommene Ladeleistung: 300 W
- Ladespannung: 12/24 V
- Min./Max. Nenn-Referenzkapazität: 10/10 AH / 300/160 AH
- Abmessungen: 24,5 x 19,5 x 13 cm
- Gewicht: 7,57 kg